Lawrence Norfolk

britischer Schriftsteller

* 1. Oktober 1963 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2002

vom 29. April 2002 (ne), ergänzt um Meldungen bis KW 49/2012

Herkunft

Lawrence Norfolk wurde am 1. Okt. 1963 in London geboren, verbrachte aber seine frühe Kindheit im Irak, bis die Familie nach dem Sechs-Tage-Krieg im Nahen Osten 1967 das Land verlassen musste.

Ausbildung

Nach dem Besuch weiterführender Schulen in Swansea und Bath bis 1982 absolvierte er ein Anglistik-Studium am King's College in London, das er 1986 abschloss.

Wirken

Seine berufliche Laufbahn begann N. als Dozent, freier Mitarbeiter an einigen Nachschlagewerken und als Literaturkritiker für die Literaturbeilage der "Times". Schlagartig berühmt und von der Fachkritik hoch gelobt wurde er mit der Veröffentlichung seines Erstlingsromans "Lemprière's Dictionary" (1991), der 1992 in einer Übersetzung von Hanswilhelm Haefs auch in Deutsch erschien.

Das Debüt des von einigen Rezensenten bald als Wunderkind apostrophierten Autors bietet eine wilde Mischung aus verschiedenen Literaturgattungen, aus Historienroman, Abenteuer- und Liebesgeschichte ebenso wie aus Bildungsroman, grotesker Kriminalgeschichte und Meditation über Geschichte und Kultur. Angesiedelt im England des 17. und 18. Jahrhunderts nimmt der Autor die verbriefte Figur des historischen John Lemprière, Verfasser eines 1788 erschienenen "Classical Dictionary", zum ...